Zum zweiten Saisonabschluss konnte sich die Kidz Gruppe auf ihrem sparteneigenen Gelände treffen.
Die Kajaks wurden gemeinsam sauber gemacht und eingelagert.
Dank des schönen Herbstwetters hatten die Kinder alle Optionen das Grundstück zu bespielen, was sie ausgiebig taten.
An der Feuerschale trafen sich dann aber alle wieder zum gemeinsamen Essen, Ratschen und Musizieren.
Es war ein schöner Ausklang der Kajaksaison!
Anita K.
Am letzten Tag im Februar trafen sich die KIDZ zum ersten Termin im neuen Jahr. Wer auf dem Wasser und in der Vertikalen sicher unterwegs sein will, muss einiges wissen und können. Deshalb erarbeiteten die Kinder und Jugendlichen welche Knoten sie bereits kennen und deren Anwendungsbereiche. Ganz prima brachte sich jedes der Mädchen ein und es wurde geübt bis die Finger glühten. Nach einer Stärkung befassten wir uns mit dem Thema Flaschenzug. Schritt für Schritt bauten wir uns mit dem vorhandenen Material einen zusammen - es funktionierte!
Die KIDZ hatten viel Spaß miteinander - das gemeinsame Arbeiten an einer Aufgabe fördert Kreativität und Teamgeist.
Anita K.
Kurzentschlossen trafen sich die Naturfreunde Kidz, um gemeinsam Plätzchen zu verzieren. Zwei hilfsbereite Bäckerinnen hatten über die Woche große und kleinere Figuren gebacken, über die sich unsere Helferchen gleich mit viel Freude her machten.
Nach zwei Stunden waren alle Plätzchen mit Zuckerguss und allerlei Streuseln geschmückt. Tatsächlich konnten die Kinder den leckeren Düften widerstehen und es kam kein einziges Platzerl weg.
Sortiert und verpackt sollen die Schmankerl am Christkindlmarkt in unserem Stand verkauft werden.
Herzlichen Dank an alle Helfenden!
Anita K.
Unser erster Bike-Parcours mit den Kidz!
Bei zunächst etwas nebligem, dann aber sonnigem Spätherbstwetter haben immerhin 7 Kinder unserer Kidz-Gruppe den Bike-Parcours gemeistert, den Otto und Marcus auf dem Parkplatz der Schule Waldram aufgebaut hatten.
Mit vielfältigen spielerischen Übungen konnten die Kinder ihre Fertigkeiten auf dem Rad zeigen und ihr Können weiter verbessern.
Unter anderem gab es ein "Rüttelbrett", einen "schmalen Grat", eine Wippe, eine Rampe und eine Slalomstrecke. Außerdem eine enge Kreisbahn und eine Lassoschlinge, die sich langsam immer weiter zuzieht. Zum Langsamfahren und Balance üben gab es auch den besonderen Wettbewerb "wer zuletzt ankommt, gewinnt".
Den Kindern hat es offenbar hervorragend gefallen, wir werden das sicherlich im kommenden Jahr wiederholen.
Unser herzlicher Dank gilt auch den Eltern, die fleißig mitgeholfen haben!
Marcus D.
Wie die Großen so auch die Kleinen: am Freitag, den 8.11.24 trafen wir uns mit allen Vereinsmitgliedern der Naturfreunde KIDZ zum gemeinsamen Sichten und Reinigen des verwendeten Materials.
Eifrig wuschen und schrubbten unsere NachwuchspaddlerInnen ihre Boote - danke für die gespendeten Schwämme!
Wieder aufgeladen und verzurrt dürfen die Kajaks trocknen und in ihr Winterlager wandern.
Nach der Pflicht die Kür: anschließend schauten wir uns gemeinsam die Bilder der vergangenen Saison an. Wir haben uns doch einige Male getroffen - zum Kajaken, Klettern und Kultur&Natur.
Nach einer gemeinsamen Mahlzeit und reichlich Spaß und Spiel, gab es einen Ausblick auf die nächsten geplanten Veranstaltungen, allen voran gleich das erste Kidz Bike am 09.11.2024.
Wir dürfen gespannt bleiben!
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei unseren Unterstützern und vor allem den Eltern für die allzeit engagierte Anwesenheit und Hilfe und ganz besonders für das entgegengebrachte Vertrauen!
Anita K.
Seite 1 von 2