Terminkalender

Kategorie-BildBergwanderung zum Neureuth (1260m) und Gindelalmschneid (1335m) Als iCal-Datei herunterladen
 
  Aufrufe : 883  

Sonntag, 12. Februar 2023 07:30 Uhr - Sonntag, 12. Februar 2023

UPDATE: Wenn die Temperaturen weiterhin im Minusbereich bleiben, wird Heidi alternativ eine sehr schöne Winterwanderung zu den Schleierfällen bei Saulgrub durchführen - siehe weiter unten!
 
Bergwanderung zum Neureuth (1260m) und Gindelalmschneid  (1335m)
Treffpunkt: Bereits um 07:30 am Parkplatz Paradiesweg Wolfratshausen und um 8.00 Uhr beim Taxi Much Gewerbering in Bad Tölz
Wir starten in Tegernsee. Der „Bayernweg“ führt mäßig steil in Kehren durch den Bergwald bevor man auf das Wiesengelände gelangt, das einen zur Neureuth bringt. Das Gasthaus lassen wir erst links liegen. Wir gehen noch eine knappe Stunde weiter zum Gipfel, die Gindelalmschneid. Über den Wiesenrücken wandern wir hinauf zum großen Gipfelkreuz, das eine wunderbare Aussicht bietet. Vor allem der Wendelstein im Südwesten zieht unsere Blicke auf sich. Aber auch hinunter zum Schliersee und nach Norden ins Bayerische Alpenvorland schauen wir.
Wir steigen ab zu den Grindelalmen und gehen zurück zum Berggasthof, um jetzt auf der sonnigen Terrasse einzukehren und den fast Rundumblick der über den Tegernsee und vorbei am Wallberg, am Hirschberg und am Fockenstein bis ins Karwendel und zum Wettersteingebirge zu genießen.
Hinter der Hütte biegt die Forststraße direkt nach Tegernsee ab. So laufen wir den Rundweg zurück zum Parkplatz.
Einkehr: Unterwegs keine, evtl. beim Rückweg der Tour. Bitte ausreichend Brotzeit und Getränke mitnehmen.
Gehzeit/Höhenmeter: ca 4 Stunden für ca. 10 km Strecke bei 550 Hm Anstieg
Anforderung/Hinweise: Leichte Bergwanderung, die über Forstwege und kleine Waldpfade führt. Bei Nässe können die wurzeligen Waldwege rutschig sein. Trittsicherheit erforderlich. Wetterbedingte Tourenänderungen sind möglich. Bitte immer kurzfristig auf die Webseite schauen.
Ausrüstung: Unbedingt Winterausrüstung mitnehmen (Warmgetränk, Kleidung, Grödeln, Stöcke für steilen Abstieg).
Bitte um Anmeldung bis Freitag, 10.2. bei
Tourenleitung: Heidi, Mobil: 0176-49549773 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
ALTERNATIVTOUR bei kaltem Wetter:
Winterwanderung zu den Schleierfällen bei Saulgrub
Treffpunkt um 7:30 Uhr am Parkplatz Paradiesweg in Wolfratshausen (nicht in Tölz!)
Schleierfälle Saulgrub
Wir starten bei Saulgrub und steigen ab in die Ammerschlucht. Der Weg führt immer wieder über steile Stufen und Wurzeln mal auf mal ab, durch Waldstücke und über Wiesen. Nach ca 1 ½ Std erreichen wir das Naturdenkmal. Wirklich schön und bizarr ist es nur, wenn die Fälle tiefgefroren einer Eisgalerie gleichen. Der Weiterweg führt uns über die Soiernmühle mit dem Aufstieg aus der Schlucht. Vorbei an schottischen Hochlandrindern laufen wir mit Blick auf die Berge die landschaftlich grandiose Rundtour zurück zum Ausgangspunkt.
Wetterbedingte Tourenänderungen sind möglich. Bitte immer kurzfristig auf die Webseite schauen.
Einkehr: unterwegs keine, evtl. nach der Tour. Bitte ausreichend Brotzeit und Getränke mitnehmen.
Gehzeit/Höhenmeter: ca. 4 Std. bei 400 Hm, ca 10 km
Anforderung/Hinweise: mittelschwere Wanderung mit einigen steilen Passagen über Wurzeln und Stufen. Trittsicherheit erforderlich.
Ausrüstung: Unbedingt Winterausrüstung mitnehmen (Warmgetränk, Kleidung, Grödeln)
Bitte um Anmeldung bei:
Tourenleitung: Heidi, Tel: 0176-49549773 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.