Die ganze Woche hatte ich gehofft, dass am Sonntag wenigstens einigermaßen gutes Wetter ist. So war es dann auch. Es hat nicht geregnet.
Wir (12 Naturfreunde und ein Gast) starteten am Parkplatz im Söllbachtal und fuhren mit den Rädern stetig leicht ansteigend bergauf. Es war recht schattig und kühl bedingt durch den Söllbach, jedoch wurde uns beim Radeln bald warm. Rechterhand konnten wir den Roß- und Buchstein sehen. Der Schlußanstieg war recht schweißtreibend, jedoch kam bald darauf die Schwarzentennalm in Sicht, wo wir eine kleine Pause einlegten. Die Sonne stibitzte mittlerweile ab und an heraus. Die lange schotterige Abfahrt bis zum Parkplatz Winterstube fuhr jeder in seinem eigenen Tempo.
Es ging dann gemütlich an der Weißach entlang und wir kamen bald an der Herzoglichen Fischzucht in Wildbad Kreuth vorbei, wo Forellen, Saiblinge und Äschen gezüchtet werden sowie an der Hanns-Seidel-Stiftung, in der früher die CSU ihre Klausurtagungen abhielt. In Kreuth ließen wir es uns im Gasthof Batznhäusl im Biergarten schmecken.
Die letzten 10 km ging es an der Weißach entlang durch Rottach-Egern, am Tegernsee und bis zum Ausgangspunkt unserer Tour in Bad Wiessee. Vielen Dank an die Mitradler sowie an Marcus, der als Schlußlicht fuhr und Danke an Otto und Marcus für den Transport der meisten Räder zum Ausgangspunkt der Tour.
Die Tourdaten: ca. 30 km bei ca. 380 hm
Rita H.