Eine Stunde früher als geplant, nämlich um 7:00 Uhr machten wir uns, 12 NF, auf den Weg nach Scharnitz, um eine herbstliche Wanderung um den Zunterkopf und auf den Zäunlkopf zu unternehmen. Die zwei Berghügel liegen südlich von Scharnitz mit schönem Panorama  auf das Karwendel- und Wettersteingebirge.
Die Tour begannen wir am Parkplatz an der Hinterautalstrasse, erst verlief der Weg mäßig ansteigend durch den Wald. Nach einer knappen Stunde ging es dann steil hinab ins die Teufelslochklamm und ebenso steil an einem Stahlseil wieder hoch. Alles kein Problem für geübte Wanderer! Der weitere Verlauf der Tour führte uns über den Kreidegraben, hoch auf Serpentinen am Zunterkopf vorbei. Danach ging es leicht abwärts bis zur Oberbrunner Alm, die leider schon geschlossen hatte. Also kein Schnaps für uns!
Nach einer ausgiebigen Pause mussten wir noch rund 200 Hm zurücklegen, um auf dem Zäunlkopf endlich die Rundumsicht auf den hohen Gleirsch, die Pleisenspitze zu genießen. Ein paar Minuten später konnten wir dann an der „Schönen Aussicht“ die Blicke in alle Richtungen schweifen lassen.
Der Abstieg erforderte nochmal unsere ganze Aufmerksamkeit, denn die erste Wegstrecke führte über schlottrige Felsrinnen richtig steil bergab. Weiter über den Mittagskopf und den Mühlberg, aber im gemächlichen Gefälle liefen wir Richtung Scharnitz. Auf einem schönem Waldpfad abwärts, ein kurzer Blick in die tiefe Bärenklamm und schon waren wir wieder am Ausgangspunkt angelangt.
Mit einer Einkehr im Café Länd ließen wir unseren Wandertag ausklingen.

Traudl B.